
Festspielprogramm und weitere Veranstaltungen zum Thema Bauernkrieg
Stand 20. Mai 2025
Freitag, 7. März 19.30 Uhr | Aula der Paternusschule Pfeddersheim |
Sonntag, 6. April | Fahrt nach Landau / Nußdorf |
Mittwoch, 18. Juni | Eröffnungsveranstaltung/Festakt |
Donnerstag, 19. Juni ab 11.00 Uhr | Weinwanderung auf den Spuren der Bauernschlacht durch die Pfeddersheimer Gemarkung |
Freitag, 20. + Samstag, 21. Juni 19.30 Uhr Sonntag, 22. Juni 17.30 Uhr | Schauspiel „Pfeddersheimer Schicksalstage 1525“ |
Samstag, 21. Juni ab 11.00 Uhr | Historischer Markt mit diversen Programmpunkten, Lager von Gewandeten etc. |
Sonntag, 22. Juni 10.00 Uhr | Ökumenischer Gottesdienst in der Allee unter Mitwirkung des KKMV Pfeddersheim |
Sonntag, 22. Juni 11:00 - 12:00 Uhr | Musikalischer Frühschoppen mit dem Katholischen Kirchenmusikverein Pfeddersheim |
Sonntag, 22. Juni nach dem Gottesdienst | Historischer Markt mit diversen Programmpunkten, Lager von Gewandeten etc. |
04. Juli - 2. November | Sonderausstellung: 500 Jahre Bauernkrieg und die Schlacht bei Pfeddersheim |
Freitag, 12. September 19.30 Uhr | „Als Adam grub und Eva spann, wo war denn da der Edelmann?“ |
Veranstaltung - 500 Jahre Bauernschlacht
Pfeddersheimer Schicksalstage 1525
Ein musikalisches Schauspiel in zwei Akten mit "Net for viel und Freunden". Auf zwei Bühnen (Musik und Schauspiel) und einer großen Videoleinwand versetzen wir das Publikum zurück in das Jahr 1525. Die Bauern erheben sich gegen die Obrigkeit. Trotz des ernsten Hintergrunds der damaligen Geschehnisse gibt es auch Momente zum Schmunzeln in der Aufführung.
Eintritt: ab 12 Jahren / Einlass: 90 Minuten vor Beginn
Termine
Freitag, 20.06.2025, 19.30 Uhr | AUSVERKAUFT |
Samstag, 21.06.2025, 19.30 Uhr | AUSVERKAUFT |
Sonntag, 22.06.2025, 17.30 Uhr |
Vorverkauf Gebührenfrei:
Kulturinitiative Pfeddersheim e.V.
D. Kettner Sprecher 06247-905631
ki-pfeddersheim@t-online.de

